Arbeitsmedizin
Arbeitsmedizin

Der Arbeitsmediziner übernimmt die Erfüllung nach §3 ASiG und nach DGUV V2 erforderlichen Aufgaben sowie ArbMedVV und unterstützt den Arbeitgeber und die Führungskräfte in allen Fragen des Gesundheitsschutzes.
Wir bieten an:
Arbeitsmedizinische Grundbetreuung in Zusammenarbeit mit der FaSi
- Unterstützung bei der Erstellung/Aktualisierung einer Gefährdungsbeurteilung
- Unterstützung bei Arbeitsgestaltung (Verhältnis- und Verhaltensprävention)
- Mitwirken in betrieblichen Besprechungen: ASA Sitzungen, Dienstgespräche der Führungskräfte, Betriebsrat Gespräche, Betriebsversammlung
- Teilnahme an regelmäßigen Begehungen
- Untersuchung nach Unfällen und Beinaheunfällen
- Beratung von Arbeitgebern, Führungskräften, Betriebsräten und Beschäftigten nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
Arbeitsmedizinische betriebsspezifische Betreuung
- Menschengerechte Arbeitsgestaltung zur Vermeidung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines Gesundheitsmanagements
- Unterstützung bei betrieblichen Veränderungen (Arbeitsbedingungen, Organisation)
- Arbeitsmedizinische Vorsorgen einschließlich Biomonitoring und Impfungen
- Unterstützung bei der Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Betreuung der Arbeitnehmer bei stufenweiser Wiedereingliederung
- Sucht Beratung
- Beratung bei psychischer Belastung
- Unterstützung im Rahmen der Gesundheitsaktionen und Kampagnen im Unternehmen
- Durchführung von BEM Gespräche nach SGB IX §167
- Schwangerschaftsberatung nach Mutterschutzgesetz
- Beratung bei Schicht-/Nachtarbeit nach Arbeitszeitgesetz
- COVID-19 Angebotsvorsorge nach SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel Abschnitt 5.4 Absatz 2
- Tauglichkeitsuntersuchungen nach FeV, FwDV, SUG, Arbeitsschutzgesetz
- Offshore Tauglichkeitsuntersuchungen nach AWMF Leitlinie von 01.03.2021
Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit

Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem kontinuierlichem Wandel. Eine Vielzahl von Entwicklungen hat dazu geführt, dass sich die beruflichen Anforderungen an die Mitarbeiter verschieben und zu neuen Belastungen im beruflichen Umfeld führen.
Umso wichtiger ist es, dass die Mitarbeiter und die Unternehmen mit den Herausforderungen der sich stetig verändernden Arbeitswelt nicht alleine gelassen werden.
Ein Auszug unserer Leistungen in der Arbeitssicherheit:
- Beratung unserer Kunden aus den verschiedensten Branchen zu Sicherheits- und Gesundheitsthemen
- Unterstützung des Kunden bei der Beurteilung von Gefährdungen und gemeinsame Planung von Maßnahmen zur Arbeitsplatzgestaltung
- regelmäßige Begehungen
- Erstellen von Besichtigungsprotokollen
- Untersuchungen nach eingetretenen Ereignissen
- Mitwirkung an regelmäßigen Arbeitsschutzsitzungen
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
- Zusammenarbeit mit Arbeitsschutzbehörden
- interne Audits zur Vorbereitung von Zertifizierungen, SCC
- Gefahrstoffmanagement
- Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten
- Entwicklung und Aufbau einer für den Kunden angepassten Arbeitsschutzorganisation (Managementsystem)
- Unterstützung bei der Implementierung eines HSE-Managements
Brandschutz
Brandschutz

Wir organisieren Ihren betrieblichen Brandschutz und entlasten Sie durch passgenaue Lösungen.
Durch unsere Beratungsleistung optimieren wir den vorbeugenden Brandschutz.
Wir nehmen Stellung zu baulichen Brandschutzmaßnahmen und beraten Sie bei Fragen zum anlagetechnischen Brandschutz.
Wir führen Begehungen bei Ihnen durch und unterstützen Sie auch bei Erstellung Ihrer erforderlichen Gefährdungsbeurteilungen zum Brandschutz.
Unsere Brandschutzbeauftragten erstellen/prüfen für Sie:
- Brandschutzordnungen (Teil A, Teil B und Teil C erstellen)
- Evakuierungsordnungen (erstellen)
- Flucht- und Rettungspläne überprüfen (alle 2 Jahre und/oder nach Veränderungen Pflicht)
- Feuerwehrpläne überprüfen
- Laufkarten überprüfen
- Ausbildung Brandschutzhelfer
Mindestens 5 % der Beschäftigten müssen zum Brandschutzhelfer ausgebildet sowie regelmäßig nachgeschult werden.
Die Teilnehmer erwerben im theoretischen Teil Kenntnisse und Verhaltensweisen für den Fall eines Brandes. Im praktischen Teil werden verschiedene Brände vorgeführt und gelöscht.
Die Ausbildung findet regelmäßig statt. Bei einer entsprechenden Anzahl an Teilnehmern kann die Ausbildung auch direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Prävention
Prävention

Nachhaltigkeit steht nicht nur auf der Agenda von Unternehmen, Nachhaltigkeit betrifft jeden von uns.
Die Betreuung erfolgt über Fachärzte für Arbeitsmedizin, die einen präventiven Blick auf den Gesundheitsschutz in Unternehmen haben und diesen kontinuierlich weiterentwickeln
In unseren Augen setzt gesundes Verhalten in der Arbeitswelt entsprechendes Wissen voraus.
Nur gesundheitskompetente Menschen sind in der Lage, selbst Verantwortung zu übernehmen und auf die eigene Gesundheit zu achten.
Unser Fokus richtet sich auf ein gesundes psychisches Betriebsklima, auf ein ergonomisches Konzept, gesunde Ernährung und der Optimierung der Organisation im Betrieb.
Damit Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich bleibt!
Unsere smarten Angebote:
-Resilienz Onlinetraining „Resilienz - der Weg zur Effizienz“
-Ernährungsberatung
-Homeoffice- "Raus aus der Jogginghose"
-Gesundes Führen
-Ergonomie am Arbeitsplatz